Wufti's private Classic Cars |
Glauer Wolfgang
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Jaguar E-Type (in den USA: Jaguar XK-E) war ein Sportwagen-Modell der englischen Autofirma Jaguar. Er wurde am 15. März 1961 auf dem Genfer
Auto-Salon als Abkömmling des erfolgreichen Rennwagens Jaguar D-Type vorgestellt. Der Sechszylinder-Reihenmotor mit 3781 cm³ und 265 bhp
(197,6 kW / 269 PS) entsprach dem des XK 150 S 3,8 Liter. Außer seiner hohen Leistung galt insbesondere das von Malcolm Sayer entwickelte Design
als aufregend. Vor allem in den USA wurde der E-Type mit großem Erfolg verkauft. Der Stahlgitterrohrrahmen unter der Motorhaube trug Motor und
Vorderradaufhängung und war an der Spritzwand mit der im Übrigen selbsttragenden Ganzstahlkarosserie verschraubt. Jaguar ging damit den beim
Jaguar D-Type eingeschlagenen Weg weiter. Die Hinterachse wurde über ein Viergang-Schaltgetriebe angetrieben. Für die traditionell etwas
konservative britische Autoindustrie revolutionär war die unabhängige Hinterradaufhängung in einem eigenen Hilfsrahmen mit einem
Längslenker und zwei Federbeinen sowie Querlenkern an jedem Rad, wobei die Antriebswellen als obere Querlenker dienten. Die Konstruktion erwies
sich hinsichtlich des Fahrverhaltens, des Fahrkomforts und des Aussehens als außerordentlich gelungen und wurde bis 1996 verwendet. Der E-Type
erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 240 km/h. Er war als zwei- und 2+2-sitziges Coupé (Fixed-Head Coupé) und als
zweisitziger Roadster (OTS oder Open Two Seater) erhältlich. Quelle: Wikipedia |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
( Vergrößern durch Anklicken des Bildes ) | Geh hin wo Du herkommst |
Impressum | © - www.wufti.com 2008